Nr. | Kennz. | Typ | Baujahr | Farbe | Im Einsatz bis | Werbung | Bemerkungen, Verbleib |
1 | xxx | Daimler-Benz O 2600 |
1937 | beige | ? | Kriegsverlust | |
2 | VO-8359 | Daimler-Benz O 2600 | 1937 | beige | ? | Kriegsverlust | |
3 | xxx | Daimler-Benz O 2600 | 1938 | beige | 1939 | 1939 an Wehrmacht; später Kriegsverlust | |
4 | Daimler-Benz O 2600 | 1938 | beige | 1945 | 1945 an NSDAP-Kreisleitung; später Kriegsverlust | ||
5 | AH 72-5221 | Daimler-Benz | 1939 | beige | 1954 | 1954 verschrottet | |
6 | Magirus | 1939 | beige | 1954 | 1954 verschrottet | ||
7 | Magirus O 145 | 1941 | beige | 1954 | 1946 ex Deutsche Post; 1954 verschrottet | ||
8 | Büssing T 5000 | 1948 | beige | 1955 | 1957 verschrottet | ||
9 | Büssing T 5000 | 1948 | beige | 1955 | 1957 verschrottet | ||
10 | Büssing 5000 TU | 1951 | beige | 1965 | später Nr. 11, 1965 verschrottet | ||
1 | AH 72-6172 | MB O 3500 | 1952 | blau-grau | 1963/66 | zwischen 1963 und 1966 verschrottet | |
2 | MB O 3500 | 1952 | blau-grau | 1963/66 |
zwischen 1963 und 1966 verschrottet | ||
3 | MB O 3500 | 1952 | blau-grau | 1963/66 | zwischen 1963 und 1966 verschrottet | ||
4 | MB O 3500 | 1952 | blau-grau | 1963/66 | zwischen 1963 und 1966 verschrottet | ||
5 | MB O 3500 | 1952 | blau-grau | 1963/66 | zwischen 1963 und 1966 verschrottet | ||
6 | AH 72-6381 | MB O 3500 | 1952 | blau-grau | 1963/66 | zwischen 1963 und 1966 verschrottet | |
7 | MB O 3500 | 1954 | blau-grau | 1963/66 | zwischen 1963 und 1966 verschrottet | ||
8 | MB O 3500 | 1954 | blau-grau | 1963/66 | zwischen 1963 und 1966 verschrottet | ||
12 | GI-M 312 | Büssing 6000 TU | 1954 | blau-grau | 1968 | Jägermeister | 1968 verschrottet |
13 | AH 72-0335, dann GI-M 313 | Büssing 6500 TU | 1955 | blau-grau | 1968 | Jägermeister | 1968 verschrottet |
14 | AH 72-0337, dann GI-M 314 | Büssing 6500 TU | 1955 | blau-grau | 1968 | Jägermeister | 1968 verschrottet |
15 | GI-N 352 | MB O 321 HL | 1957 | blau-grau | 1970 | Doornkaat | 1970 verschrottet |
16 | GI-N 353 | MB O 321 HL | 1957 | blau-grau | 1970 | Doornkaat | 1970 verschrottet |
17 | GI-N 354 | MB O 321 HL | 1958 | blau-grau | 1970 | Doornkaat | 1970 verschrottet |
18 | GI-S 918 | Büssing / Emmelmann 13 RU 10 | 1962 | blau-grau | 1974 | Jägermeister | später Nr. 8, Gelenk; 1974 an Jaspert, Ulrichstein; 1984 verschrottet |
19 | GI-N 19 | Henschel HS 160 USL-G | 1962 | blau-grau | 1974 | Doornkaat | später Nr. 6 / 9, Gelenk; 1974 an Jaspert, Ulrichstein, ALS-J 42; 1984 verschrottet |
20 | GI-N 20 | Henschel HS 160 USL-G | 1962 | blau-grau | 1974 | Doornkaat | später Nr. 7 / 10, Gelenk; 1974 an Jaspert, Ulrichstein, ALS-J 851; 1984 verschrottet |
21 | GI-N 21 | Büssing Senator 12 R | 1962 | blau-grau | 1972 | Jägermeister, dann Gießener Brauhaus | 8/1972 an Jensen & Damm, Gießen; später verschrottet |
22 | GI-N 22 | Büssing Senator 12 D | 1963 | blau-grau | 1972 | Jägermeister, dann Brückner & Mund | 8/1972 an Jensen & Damm, Gießen; später verschrottet |
23 | GI-N 23 | Büssing Senator 12 D | 1963 | blau-grau | 1972 | Jägermeister | 8/1972 an Jensen & Damm, Gießen; später verschrottet |
24 | GI-N 24 | Büssing Senator 12 D | 1964 | blau-grau | 1974 | Rinn und Cloos Zigarren, dann Brückner & Mund | ab 2.4.1974 Werbefahrzeug im Raum Limburg |
25 | GI-N 25 | Büssing Senator 12 D | 1964 | blau-grau | 1974 | Doornkaat | 2.4.1974 an Weber, Biebertal-Frankenbach; später verschrottet |
26 | GI-M 626 | Büssing Präfekt 13 D | 1965 | blau-grau | 1974 | Doornkaat | 21.11.1974 an Eise, Grünberg; später verschrottet |
27 | GI-M 627 | Büssing Präfekt 13 D | 1965 | blau-grau | 1974 | Jägermeister | 21.11.1974 an Eise, Grünberg; später verschrottet |
28 | GI-M 628 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1975 | Jägermeister | 14.1.1975 an Eise, Grünberg; später verschrottet |
29 | GI-M 729 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1975 | Jägermeister | 30.9.1975 an Bender, Ehringshausen-Kölschhausen; später verschrottet |
30 | GI-M 630 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1974 | Jägermeister | 25.11.1974 an Jaspert, Ulrichstein, ALS-J 31; 1981 ausgemustert |
31 | GI-S 631 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1974 | Jägermeister | 25.11.1974 an Jaspert, Ulrichstein, ALS-J 95; 10/1984 ausgemustert |
32 | GI-M 232 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1975 | Jägermeister | 30.9.1975 an Mundstock, Peine; später verschrottet |
33 | GI-M 433 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1974 | Jägermeister | 25.11.1974 an Jensen & Damm, Gießen; später verschrottet |
34 | GI-M 234 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1974 | Doornkaat | 25.11.1974 an Weber, Gießen; später verschrottet |
35 | GI-M 635 | Büssing Präfekt 13 D | 1966 | blau-grau | 1975 | Doornkaat | 30.9.1975 an Mundstock, Peine; später verschrottet |
36 | GI-M 536 | Büssing Präfekt 13 D | 1967 | blau-grau | 1975 | Jägermeister | 29.9.1975 verschrottet |
37 | GI-M 637 | Büssing Präfekt 13 D | 1967 | blau-grau | 1975 | Königsbacher Bier | 30.9.1975 an Mundstock, Peine; später verschrottet |
38 | GI-M 538 | Büssing Präfekt 13 D | 1967 | blau-grau | 1975 | Bluna / Afri-Cola | 30.9.1975 an Jaspert, Ulrichstein, ALS-J 447; 1984/85 ausgemustert |
39 | GI-M 539 | Büssing Präfekt 13 D | 1967 | blau-grau | 1978 | Bluna / Afri-Cola | 31.5.1978 verschrottet |
40 | GI-M 240 | Büssing Präfekt 13 D | 1967 | blau-grau | 2000 | Bluna / Afri-Cola, zuletzt ohne | ab 1978 Einsatz als Fahrschulwagen, 1995 abgestellt; 2000 an Privat, Schöttler, Siegen; 2005 an Privat, F-07433; 20xx Omnibus Historik Königstein, F-07433 / seit 2016 HG-PL 20 H |
41 | GI-M 541 | Büssing Präfekt 13 D | 1968 | blau-grau | 1979 | Henninger Bier | 27.6.1979 an Eise, Grünberg; später verschrottet |
42 | GI-M 842 | Büssing Präfekt 13 D | 1968 | blau-grau | 1979 | Henninger Bier | 27.6.1979 an Eise, Grünberg; später verschrottet |
43 | GI-M 43 | Büssing Präfekt 13 D | 1968 | blau-grau | 1979 | Doornkaat, dann Erdgas | 27.6.1979 verschrottet |
44 | GI-M 544 | Büssing Präfekt 13 D | 1968 | blau-grau | 1979 | Doornkaat, dann Erdgas | 27.6.1979 verschrottet |
45 | GI-M 545 | Büssing Präfekt 13 D | 1968 | blau-grau | 1980 | Doornkaat, dann Erdgas | 1980 verschrottet |
46 | GI-M 46 | Büssing Präfekt 13 D | 1968 | blau-grau | 1980 | Doornkaat, dann Erdgas | 1980 verschrottet |
1 | GI-M 11 | Büssing / Gaubschat Präsident | 1968 | blau-grau | 1978 | Möbel Franz | Gelenk; 31.5.1978 an Dürener Kreisbahn, 101, DN-DJ 101; 1987 verschrottet |
2 | GI-M 62 | Büssing / Gaubschat Präsident | 1968 | blau-grau | 1978 | Möbel Franz | Gelenk; 7.6.1978 an Dürener Kreisbahn, 102, DN-DJ 102; 1987 verschrottet |
3 | GI-M 93 | Büssing / Gaubschat Präsident | 1968 | blau-grau | 1978 | Möbel Franz | Gelenk; 7.6.1978 an Dürener Kreisbahn, 103, DN-DJ 103; 1987 verschrottet |
4 | GI-N 24 | Büssing / Gaubschat Präsident | 1968 | blau-grau | 1978 | Möbel Franz | Gelenk; 30.5.1978 an Fa. Küppers; später verschrottet |
11 | GI-M 411 | Büssing BS 110 V | 1969 | blau-grau | 1983 | Köhler Bekleidungshaus, dann Imheuser, dann Toto-Lotto | 5.5.1983 verkauft |
12 | GI-M 212 | Büssing BS 110 V | 1969 | blau-grau | 1983 | Möbel-Franz, dann Vaillant | 5.5.1983 verkauft; Sichtung 1988 auf Schrottplatz in Trier |
13 | GI-M 313 | Büssing BS 110 V | 1969 | blau-grau | 1983 | Möbel-Franz, dann Vaillant | 5.5.1983 verkauft |
14 | GI-M 414 | Büssing BS 110 V | 1969 | blau-grau | 1983 | Doornkaat, dann Erdgas, dann Vaillant | 12.1.1983 verkauft; an Busfirma im Raum Olpe; danach Info-Mobil Verkehrserziehung; dann Infomobil Energieberatung (OE-0706, dann WES-ZW 30); heute Privatbesitz (soll Wohnmobil werden). |
15 | GI-N 315 | Büssing BS 110 V | 1971 | blau-grau | 1986 | Licher Bier, dann Erdgas | 26.8.1986 bei Kässbohrer, Ulm in Zahlung gegeben |
16 | GI-S 616 | Büssing BS 110 V | 1971 | blau-grau | 1985 | Neuselters - Blaue Quellen, dann Fink-Schuhe | 20.3.1985 an Rink, Lohra; 1989 verschrottet |
17 | GI-S 617 | Büssing BS 110 V | 1971 | blau-grau | 1985 | Schöner Wohnen - Butzbach, dann J.H. Fuhr | 20.3.1985 verkauft |
18 | GI-M 18 | MB O 305 | 1972 | blau-grau | 1981 | Licher Bier | 16.7.1981 verkauft |
19 | GI-M 919 | MB O 305 | 1972 | blau-grau | 1981 | Farben Althaus | 16.7.1981 verkauft |
20 | GI-M 20 | MB O 305 | 1972 | blau-grau | 1981 | Teppich Täubert | 22.6.1981 1981 an Achim Eichel, Heuchelheim, GI-M 20; später verschrottet |